Bevor der Winter Blues kommt, haben wir hier ein paar Ausflugsideen in der Region für euch, die ihr auch in der kalten Jahreszeit unternehmen könnt! Museen, Thermalbäder, kleine Spaziergänge, um die winterliche Sonne einzufangen – hier ist alles dabei. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: euer nächstes Erlebnis liegt quasi direkt vor eurer Haustür, und auch Schnee und Regen sind kein Hinderungsgrund!

Quelle: Christian HöhnQuelle: Christian Höhn

1. Göppingen: Märklineum und Therme

Göppingen bietet euch im Winter eine perfekte Mischung aus Nostalgie und Entspannung. Startet euren Tag im Märklineum, dem faszinierenden Museum rund um die Welt der Modelleisenbahnen. Hier erwachen Kindheitsträume zum Leben. Neben Modellzügen findet ihr auch viele weitere Spielzeuge zum Anschauen und Ausprobieren. Der Eintritt mit der ErlebnisCard ist übrigens kostenlos! Anschließend könnt ihr in den Barbarossa-Thermen die Seele baumeln lassen. Ob im warmen Solebecken oder in der modernen Saunalandschaft – hier findet ihr die perfekte Erholung.

Quelle: SMG, Martina DenkerQuelle: SMG, Martina Denker

2. Schwäbisch Hall: Kunst und Altstadt-Erkundung

In Schwäbisch Hall startet ihr euren Tag mit einem Besuch in der Kunsthalle Würth. Die beeindruckenden Wechselausstellungen moderner und klassischer Kunst machen das Museum zu einem echten Highlight. Nach dem Museumsbesuch könnt ihr bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt wieder frische Luft schnappen. Der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern und der imposanten Kirche St. Michael ist auch in der Winterzeit ein malerischer Anblick. Verpasst nicht, die Stufen zur Kirche zu erklimmen – von hier habt ihr einen tollen Blick über die Stadt.

Quelle: Fotografie Rüdiger DichtelQuelle: Fotografie Rüdiger Dichtel

3. Plochingen und Wernau: Natur und Entspannung

Die Sonne scheint oder es liegt sogar Schnee? In Plochingen könnt ihr den Landschaftspark Bruckenwasen entdecken, der auch im Winter einen Besuch wert ist. Macht einen Spaziergang entlang der Wege und genießt die ruhige Atmosphäre der Neckaruferlandschaft. Zum Aufwärmen kann es anschließend weiter nach Wernau ins Quadrium gehen. Hier könnt ihr im Wellnessbereich entspannen oder im Schwimmbad ein paar Bahnen ziehen. Der Mix aus Natur und Entspannung macht diesen Ausflug ideal für alle, die im Winter etwas Ruhe suchen.

Quelle: Romeo Felsenreich-sommertage.comQuelle: Romeo Felsenreich-sommertage.com

4. Esslingen: Sekt, Altstadt und Kunst

Esslingen bietet euch eine spannende Mischung aus Genuss, Kunst und Historie. Beginnt euren Tag mit einer Führung durch die Sektkellerei Kessler, wo ihr mehr über die traditionsreiche Herstellung erfahrt und den edlen Sekt probieren könnt. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern; ihr könnt auch eine geführte Tour durch die Stadt machen. Ein Abstecher zur Esslinger Burg bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine tolle Aussicht. Kunstliebhaber können den Ausflug mit einem Besuch der Galerie Villa Merkel abrunden, die für ihre zeitgenössischen Ausstellungen bekannt ist. Hier bekommt ihr mit der ErlebnisCard freien Eintritt.

Quelle: Frank HoppeQuelle: Frank Hoppe

5. Böblingen: Motorworld und Mineraltherme

Böblingen vereint an einem Tag Action und Entspannung. Startet mit einem Besuch in der Motorworld Region Stuttgart, einem Paradies für Automobilfans. Hier könnt ihr Oldtimer, Luxusautos und seltene Fahrzeuge bestaunen – ein Highlight für Technikliebhaber. Die Ausstellung wechselt regelmäßig und ihr könnt immer wieder neue Fahrzeuge entdecken. Danach geht es in die Mineraltherme Böblingen, wo ihr im warmen Wasser und den verschiedenen Saunen abschalten könnt. Hier bekommt ihr mit der ErlebnisCard ein kostenloses 3-Stunden-Ticket!

Quelle: Galerie Stihl WaiblingenQuelle: Galerie Stihl Waiblingen

6. Waiblingen: Talaue, Altstadt und Stihl-Highlights

Waiblingen bietet euch ein vielfältiges Winterprogramm. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Spaziergang auf dem Talaue Kunstweg, wo ihr spannende Skulpturen inmitten der Natur entdecken könnt. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt anschließend zu einem gemütlichen Bummel ein. Für Kunstinteressierte ist die Galerie Stihl ein Muss, die wechselnde Ausstellungen moderner Kunst präsentiert. Technik- und Markenfans kommen in der Stihl Markenwelt auf ihre Kosten: Hier erfahrt ihr mehr über die Geschichte und Innovationen des Unternehmens – ein spannender Mix aus Natur, Kultur und Markenwelt! In beide Einrichtungen kommt ihr mit der ErlebnisCard kostenlos rein!

Quelle: Christoph DüpperQuelle: Christoph Düpper

7. Waldenbuch: Alltagskultur und Schoko-Welt

Waldenbuch verbindet Kultur und Genuss auf einzigartige Weise. Beginnt euren Ausflug im Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch. Hier könnt ihr spannende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte gewinnen. Danach geht es in die Bunte Schokowelt von Ritter Sport, wo ihr nicht nur alles über die Herstellung der beliebten Schokolade erfahrt, sondern auch eure eigene Kreation gestalten könnt. Abgerundet wird euer Besuch durch den Schokoladen-Shop und das Café. Ein Ausflug, der Geschichte und Genuss perfekt kombiniert – ideal für die ganze Familie! Und auch hier versüßt euch die ErlebnisCard mit freiem Eintritt bzw. einem Einkaufsgutschein den Tag.

Quelle: Tobias-Mayer-VereinQuelle: Tobias-Mayer-Verein

8. Marbach: Literatur und Wissenschaft

Marbach ist ein Paradies für Kulturinteressierte. Alle drei genannten Museen sind mit der ErlebnisCard kostenfrei! Startet euren Besuch im Literaturmuseum der Moderne, das euch mit beeindruckenden Exponaten und moderner Architektur begeistert. Weiter geht es in das Tobias-Mayer-Museum, das sich dem Leben und den Erkenntnissen des Naturwissenschaftlers widmet. Ganz genau, ein Wissenschaftsmuseum in Marbach! Es geht um Kartografie, Astronomie, Messinstrumente und vieles mehr. Wer noch mehr Kultur aufnehmen kann und möchte, kann das Schiller-Geburtshaus besuchen, um mehr über das Leben und Wirken des berühmten Dichters zu erfahren.

Quelle: LOCHER Fotodesign & ManufakturQuelle: LOCHER Fotodesign & Manufaktur

9. Bad Liebenzell: Eisstadion, Burg und Therme

In Bad Liebenzell könnt ihr einen abwechslungsreichen Wintertag erleben. Beginnt mit sportlichem Vergnügen im Eisstadion Polarion – ideal für Schlittschuhfans oder Anfänger. Danach lohnt sich ein Besuch der Burg Bad Liebenzell, die euch einen Einblick in die Geschichte der Region und einen tollen Ausblick auf das Nagoldtal bietet. Den Tag könnt ihr entspannt in der Paracelsus-Therme mit der Sauna Pinea ausklingen lassen. Ob im Thermalwasser oder in den thematisch gestalteten Saunen – hier findet ihr wohltuende Wärme für kalte Wintertage. In die Therme und ins Eisstadion kommt ihr mit der ErlebnisCard kostenlos!

Quelle: SensapolisQuelle: Sensapolis

10. Sindelfingen: Schauwerk und Sensapolis

Sindelfingen bietet euch einen spannenden Mix aus Kunst und Familienabenteuer. Beginnt euren Tag im Schauwerk Sindelfingen, einem beeindruckenden Museum für zeitgenössische Kunst. Die außergewöhnlichen Werke und die moderne Architektur machen den Besuch zu einem Highlight. Für Familien ist Sensapolis der perfekte zweite Stopp: Der Indoor-Freizeitpark bietet Abenteuer, Rutschen, Kletterspaß und vieles mehr – ideal, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

Quelle: SMGQuelle: SMG

Beitrag teilen