…die Aussicht auf Stuttgart genießen! Der Blaustrümpflerweg „umrundet“ den Stuttgarter Süden und besonders Heslach – schließlich sind die Einwohner:innen dieses Stadtteils namensgebend für die Panoramarunde. Wieso? Der Sage nach sollen die Heslacher:innen im Jahr 1519 Herzog Ulrich auf der Flucht verraten haben. Als dieser nach Stuttgart zurückkehrte, verdonnerte er die Heslacher:innen dazu, fortan blaue Beinlinge – Strümpfe – zu tragen. Die gesamte Wegführung findet ihr hier.

Quelle: SMG, Ingolf PompeQuelle: SMG, Ingolf Pompe

Wir starten auf der Karlshöhe. Diese erreicht ihr ganz einfach von der Stadtmitte, oder auch vom Marienplatz aus, beispielsweise über die Silberburganlage. Oben angekommen, werdet ihr bereits mit einem ersten Ausblick belohnt. Am Biergarten Tschechen & Söhne könnt ihr euch dann direkt von dem kurzen Aufstieg bei einem kühlen Getränk und leckeren schwäbischen Köstlichkeiten erholen. 

Der Schwertbrunnen in Stuttgart zeigt eine imposante Bronzestatue mit einem Ritter, der einen Drachen besiegt. Im Hintergrund erhebt sich ein prachtvolles historisches Gebäude mit rotem Ziegelstein und zwei Türmen.Quelle: SMGQuelle: SMG

Weiter geht’s hinter dem Biergarten entlang und über einen kleinen Weg hinunter in den Stuttgarter Westen. Dort erblickt ihr eine lange Straße mit einem der meistfotografiertesten Brunnen in Stuttgart: der Gänsepeterbrunnen. Die Hasenbergsteige ist nicht nur einer der steilsten Straßen Stuttgarts, sondern auch die mit den schönsten Altbaufassaden. Auf der rechten Seite wartet eine Aussichtsplattform mit einem tollen Panoramablick auf den kompletten Stuttgarter Westen.

Panorama-Blick über Stuttgart mit dem Fernsehturm und dem Funkturm auf den Hügeln im Hintergrund. Bäume am Bildrand rahmen den Blick ins Tal ein.Quelle: SMG, Sarah SchmidQuelle: SMG, Sarah Schmid

Kurz hinter dem Aussichtspunkt biegt ihr links auf den „Blauen Weg“ ein. Die Schilder mit dem blauen Strumpf führen euch durch die gesamte Strecke. Hier folgt ihr dem Weg zwischen steilen Gartenanlagen (mit tollen Häusern) auf der einen Seite und der Gäubahn-Trasse auf der anderen Seite, bis zur Abzweigung, welche euch links hinunter nach Richtung Heslach führt.

Quelle: Susi Maier, www.blackdotswhitespots.comQuelle: Susi Maier, www.blackdotswhitespots.com

Nächstes Ziel: Standseilbahn! Nach einigen Minuten quer durch Heslach, seid ihr am Südheimer Platz angekommen. Ein absolutes Muss ist hier die Fahrt mit der Standseilbahn. Die alte Bahn ist ein absolutes Highlight und sieht mit ihren Teakholzbänken noch so aus, wie im Jahr 1929 bei ihrer Öffnung. Die Bahn verbindet die Stadt mit dem Waldfriedhof und ist an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Mehr dazu findet ihr hier. Die Seilbahn bringt euch den Kessel auf der gegenüberliegenden Seite wieder hoch.

Ein Weinberg an einem sonnigen Hang mit Blick auf den bewaldeten Kesselrand von Stuttgart. Im Hintergrund sind einzelne Häuser zwischen den Bäumen zu erkennen.Quelle: SMG, Sarah SchmidQuelle: SMG, Sarah Schmid

Vom Waldfriedhof führt euch der Weg dann weiter durch den Wald, am alten Garnisonsschützenhaus vorbei, bis hinein nach Degerloch. Hier steht ihr plötzlich inmitten von Weinbergen, süßen Weinberghäusern und – wie soll es anders sein – atemberaubenden Aussichten. Hier habt ihr die Wahl: Entweder ihr folgt weiter dem blauen Strumpf, bis zum Santiago-de-Chile Platz, oder ihr folgt den Wegen durch die Weinberge. Beides absolut lohnenswert!

Eine Statue blickt von einem Aussichtspunkt auf die Stadt Stuttgart. Blumen und Bäume rahmen die Szene malerisch ein.Quelle: SMG, Sarah SchmidQuelle: SMG, Sarah Schmid

Wir sind bis zum Santiago-de-Chile Platz weiter spaziert und so liegt uns Stuttgart ein weiteres Mal zu Füßen. Seht ihr die Moai-Statue? Hier lohnt sich auf jeden Fall eine längere Pause! Die Fahrt mit der Zacke ist dann noch das i-Tüpfelchen. Von der Haltestelle Haigst fährt sie euch wieder ganz nach unten – vorbei an Villen und – natürlich – Blick auf den Kessel. Am Marienplatz warten dann leckere Eisdielen, Cafés und Bars auf euren Besuch! Wir wünschen euch ganz viel Spaß!